![]() |
1813 | und heute | |
![]() |
![]() |
Wir beschäftigen uns mit der Tradition des Brandenburgischen Husaren-Regiments" in den Befreiungskriegen 1812-15.
Die Uniformen sind Nachbildungen aus der Zeit von 1813/14. Zu dieser Zeit war ganz Deutschland von Napoleon besetzt. In diesen Uniformen zogen damals die Husaren aus, um Deutschland von den Franzosen zu befreien. Daher nannte man diese Kriege die Befreiungskriege . Sie endeten mit der Schlacht von Waterloo, in der Napoleon seine letzte Niederlage erlebte und danach abtreten mußte.
Weitere Aktivitäten der Gruppe bestehen darin, an Treffen mit anderen Gruppen aus ganz Europa teilzunehmen. Bei solchen Veranstaltungen werden, wie zu damaliger Zeit, große Zeltlager aufgebaut. Es wird in Zelten übernachtet und am offenen Feuer gekocht.
Sollte jemand an unserem Hobby interessiert sein, so wende er sich bitte an unsere Kontaktadresse.